Midgard 2 (1986) – Schlüssel zum Abenteuer
- rpgdansabenteuerwe
- 3. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Der Werkzeugkasten für Spielleiter und erfahrene Gruppen
Mit der Veröffentlichung von „Midgard 2 (1986) – Schlüssel zum Abenteuer“ wurde das erste deutsche Fantasy-Rollenspiel nicht nur erweitert, sondern in seiner Tiefe und Spielbarkeit deutlich ausgebaut. Der Band ergänzte die 1985 erschienene zweite Edition von MIDGARD (Das Fantasy-Rollenspiel) und richtet sich vor allem an erfahrene Spielleiter und Gruppen, die mehr wollen als Standardabenteuer.

Was macht Midgard 2 (1986) – Schlüssel zum Abenteuer so besonders?
„Schlüssel zum Abenteuer“ bietet eine Fülle an Inhalten, die die Welt von MIDGARD erweitern und lebendiger machen. Der Fokus liegt auf Weltenbau, Abenteuerdesign und magischer Vielfalt – also genau den Elementen, die ein Rollenspiel langfristig spannend halten.
Im Detail enthält der Band:
Verfeinerte Kampf- und Bewegungsregeln, inklusive umfassender Reiterkampftechniken
70 neue Zauberformeln der Stufen 4 bis 6 sowie der Großen Magie
Über 120 Kreaturen und 80 magische Artefakte für vielseitige Begegnungen
Detaillierte Hilfen zur Erschaffung lebendiger NSCs und ihrer glaubwürdigen Darstellung
Regeln für abenteuerliche Reisen, z. B. durch Wüsten, Schneestürme oder dunkle Wälder
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Entwicklung eigener Abenteuer – ideal für Anfänger wie für Profis

Fazit
Mit „Schlüssel zum Abenteuer“ erhielt MIDGARD einen echten Meilenstein der Rollenspielhilfe. Der Band ist weit mehr als eine bloße Regelsammlung – er ist ein kreativer Werkzeugkasten, mit dem Spielleiter*innen ihre eigene Welt zum Leben erwecken können.
📚 Bereits erschienen:

Wer die Anfänge von MIDGARD nachverfolgen oder sich inspirieren lassen will, findet in diesen Artikeln spannende Einblicke in die frühen Jahre eines echten Rollenspielklassikers.
Bleibt dran – demnächst folgen weitere Einblicke in die Midgard-Historie und ihre Entwicklung in den 1990ern!
Kommentare