Landsknecht-Kochbuch
Das Bild der Landsknechte ist bis heute geprägt von prunkvollen Gewändern, abenteuerlichen Geschichten und ihrem Ruf als gefräßige und trinkfeste Söldner. Doch was aßen sie tatsächlich? Dieses Buch geht der Frage nach, wie die Ernährung der Landsknechte im 15. und 16. Jahrhundert aussah. Es beleuchtet ihre Lebensumstände, zeigt auf, welche Lebensmittel ihnen zur Verfügung standen, und wie sie diese zubereiteten. Auf Basis historischer Quellen werden über 50 Rezepte vorgestellt – jeweils ergänzt durch Anleitungen für die moderne Küche.
Inhalte
Einführung in die Lebenswelt der Landsknechte
Darstellung von Verpflegung, Vorräten und Essgewohnheiten im 15. und 16. Jahrhundert
Über 50 Originalrezepte aus der Zeit der Landsknechte
Moderne Umsetzungen zu jedem Rezept für heutiges Nachkochen
Für wen geeignet
Für Geschichtsinteressierte, die den Alltag der Landsknechte besser verstehen wollen
Für Kochbegeisterte, die historische Rezepte ausprobieren möchten
Für Reenactment-Gruppen und Liebhaber lebendiger Geschichte
Für alle, die Kulturgeschichte durch den Blick auf Essen und Trinken erleben wollen























